goku
goku game engine_de
goku game engine_de
  • Kapitel 1: Einführung in SDL2, Rust und Goku
  • Kapitel 2: Die Grundstruktur: SpriteSheet
  • Kapitel 3: Animierte Texturen
  • Kapitel 4: Umgang mit Texturen: TextureManager
  • Kapitel 5: Textur zum Leben erwecken: GameObject
  • Kapitel 6: Die Grundlage: Tile-System
  • Kapitel 7: Die Ansicht bewegen: Kamera
  • Kapitel 8: Partikelsystem
  • Kapitel 9: Die Benutzeroberflächenschicht
  • Kapitel 10: Das Button-Element
  • Kapitel 11: Das Textfeld-Element
  • Kapitel 12: Das Kontrollkästchen-Element
  • Kapitel 13: Das Schieberegler-Element
  • Kapitel 14: Das Audiosystem
  • Kapitel 15: Das KI-System
  • Kapitel 16: Das Fenstersystem
  • Kapitel 17: Benutzereingabe-Verarbeitung
  • Kapitel 18: Rendern eines Parallax-Hintergrunds
  • Kapitel 19: Zeit- und Bildratenverwaltung
  • Kapitel 20: Fazit
Powered by GitBook
On this page

Kapitel 14: Das Audiosystem

Die AudioPlayer-Struktur bildet das Herzstück des Audiosystems für dieses Spiel. Dieses System verwendet das sdl2::mixer-Modul aus der SDL2-Bibliothek in Rust. Es kann .mp3, .flac, .mod und .ogg Audiodateien laden und abspielen. Die AudioPlayer-Struktur enthält ein einziges Feld - mixer_context. Ein AudioPlayer wird mit einer bestimmten Anzahl von Kanälen (numchans) instanziiert. Die Konstruktionsfunktion (new) initialisiert SDL2, öffnet ein Audiogerät mit einer bestimmten Frequenz, Chunk-Größe und Anzahl von Kanälen. Es bietet eine Methode play, die eine Audiodatei lädt, sie in einer Schleife eine bestimmte Anzahl von Malen abspielt und die Lautstärke einstellt. Die play-Methode gibt einen Channel zurück, der mit den entsprechenden Methoden in AudioPlayer angehalten, fortgesetzt oder gestoppt werden kann. Wenn eine Instanz von AudioPlayer verworfen wird, wird die gerade abgespielte Musik beendet und eine Nachricht in die Konsole ausgegeben.

PreviousKapitel 13: Das Schieberegler-ElementNextKapitel 15: Das KI-System

Last updated 1 year ago